Deuter Kindertragen
vom Einsteigermodell bis zur absoluten Premiumtrage
vom Einsteigermodell bis zur absoluten Premiumtrage
Kindertragen von Deuter
Die Firma Deuter ist ein im Jahre 1898 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Gersthofen. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich am Standort um die Fertigung von hochwertigen Ruck- und Schlafsäcken. Neben Qualität setzt die Deuter Sport GmbH auf Nachhaltigkeit. Dies äußert sich darin, dass das Unternehmen Mitglied im Bündnis zur Herstellung von nachhaltigen Textilien ist. Darüber hinaus ist man Teil der Fair Wear Foundation.
Deuter vereint bei der Herstellung die Verrücktheit nach dem Bergsport mit verantwortungsvoller Herstellung und dem Versprechen dem Träger ein zuverlässiger Partner zu sein. Über die Jahre wagte sich die Deuter Sport GmbH auch immer wieder an neue Sparten und erweiterte so sein Sortiment, was das vorhandene Know-how unterstreicht. Das ökonomische und ökologische Handeln des Herstellers von hochwertigen Ruck- und Schlafsäcken zeigt, dass Deuter nicht an kurzfristiger Gewinnoptimierung, sondern an einem langjährigem und nachhaltigem Erfolg interessiert sind. Über die Jahre wagte sich das erfahrene Unternehmen auch an Spezialanwendungen wie TÜV-zertifizierte Kindertragen. Im folgenden gehen wir auf die einzelnen Modelle und deren Vor- und Nachteile ein:
Kindertrage KID COMFORT
Die Tragehilfe besticht durch ein schickes Design in der Farbe Midnight. Der KID COMFORT gehört mit einem Gewicht von 3230 Gramm und einem Volumen von 14 Litern zu den größeren und somit komfortableren Modellen von Deuter. Besonders überzeugend sind die Robustheit und der Komfort für das Kind. Letzteres äußert sich z. B. durch die vorhandenen Steigbügel.
Der Preis befindet sich im Vergleich mit anderen Modellen im höheren Bereich. Ansonsten ist nur auffallend, dass der mitgelieferte Spiegel etwas größer sein dürfte.
Kindertrage KID COMFORT PRO
Die Pro-Version des KID COMFORT besitzt einen zusätzlichen 10 Liter Daypack. Dieser gewährt in Kombination mit dem Volumen von 12 Litern weiteren Stauraum. Mit 3550 Gramm ist er zudem etwas schwerer als das Standard-Modell. Punkten kann die Tragehilfe für Kinder außerdem mit einem integrierten Sonnendach.
Preislich liegt der KID COMFORT PRO an der Spitze. Optimierungsmöglichkeiten gibt es beim Sonnendach, welches Stabiler sein könnte. Auch ein Schutz für seitliche Sonneneinstrahlung wäre zumindest eine Überlegung wert.
Kindertrage KID COMFORT ACTIVE
Die Trage COMFORT ACTIVE ist mit 2680 Gramm eines der leichteren Modelle und mit 12 Litern eines der kleineren Ausführungen. Die Unisex-Passform sorgt dafür, dass sowohl Frauen, als auch Männer ihn optimal nutzen können. Auch auf langen Strecken macht der COMFORT ACTIVE durch seine leichte Bauweise eine gute Figur.
Auf größere Details wird bei dieser Ausführung verzichtet, was im Umkehrschluss natürlich auch Abstriche beim Komfort bedeutet. Allerdings liegt die Kindertrage dadurch auch im unteren Preissegment.
Kindertrage KID COMFORT ACTIVE SL
Das Modell KID COMFORT ACTIVE SL ist mit dem moderaten Gewicht von 2650 Gramm und dem Fassungsvermögen von 12 Litern sehr angenehm zu tragen. Bei der Active Reihe wird auf Schnickschnack verzichtet und sich auf das Wesentliche konzentriert. Durch die Leichtigkeit ist das Modell besonders für längere Ausflüge optimiert. Der Zusatz SL deutet zudem auf die Auslegung auf den weiblichen Rücken hin, da dieser in der Regel kürzer als beim männlichen Geschlecht ausfällt.
Abstriche muss man durch die Gewichtsoptimierung natürlich bei der Ausstattung und den Taschen machen.
* Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der hinterlegten Daten & Fakten. Um etwaige Fehlkäufe zu vermeiden, empfehlen wir die jeweiligen Produkte vor dem Kauf nochmals genau beim Händler anzusehen.