Skip to main content

Kann mein Kind in der Kindertrage auch schlafen?

Kindertragen sind eine gute Alternative zu einem Kinderwagen. Kraxe Kindertragen sind für den Alltag oder zum Wandern die besten Begleiter für Sie und Ihrem Kind. Man spricht auch von einem Kindertragerucksack. Sicherlich ist diese Ausdruck nicht so gut bekannt, aber die Art ist ähnlich. In einem normalen Rucksack tragen sie Proviant und andere Utensilien und in einer Kraxe Ihren kleinen Liebling. Deshalb müssen Kindertragen oberste Sicherheit bieten. Es gibt verschiedene Modelle und so können Sie nicht nur ein Baby sicher transportieren, sondern auch Kleinkinder, überall dort wo Sie mit einem Kinderwagen nicht hinkommen würden. Aber auch im Alltag ist eine Kindertrage willkommen, Sie haben Ihren kleinen Liebling dabei, haben aber immer alle beiden Arme und Hände frei.

Kindertragen und Babytragen
Da die Kleinen in einer Kindertrage anders sitzen als in einer Babytrage, sind sie erst für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren anbracht. Vom Aufbau her ähnlich diese eher einem Trecking Rucksack. Die Kleinen haben darin genug Bewegungsfreiheit, Sie können Ihre Umwelt von Oben betrachten und kennenlernen. Für Sicherheit und Komfort sorgen gut gepolsterte Gurte, Einsätze mit Kissen die atmungsaktiv sind. Eltern und Kind profitieren gleichermaßen davon. Selbstverständlich können die Kleinen darin auch mal schlafen, zwar nicht stundenlang, aber sie sind geschützt und durch die ausgezeichnete Polsterung sitzen sie darin bequem wie in Abrahams Schoß. Kindertragen sind für längere Wanderungen geeignet, zwischendurch kann Ihr Kind ja auch mal laufen, wenn es dann müde wird können Sie es jederzeit in eine solche Kindertrage setzen und weiter gehts.

Worauf sollten man beim Kauf achten?
Selbstverständlich ist das Alter des Kindes ein wichtiges Kriterium. Wie schon erwähnt sollten die Kleinen mindestens 6 Monate alt sein, denn in einer Kraxe ist Voraussetzung das sie ihren Kopf allein halten können und frei sitzen können. Das ist wichtig, da beim Laufen gewissen Stöße entstehen, die dann die Kids abfedern müssen. Die Größe eines Kindes ist dabei nicht so wichtig, sondern das Gewicht. Die Rückenwände der Kraxen können in der Länge verstellt werden und so passen sie zu jeder Größe eines Kindes. So erst ist es möglich das Kinder bis zu 3 1/2 Jahren so transportiert werden können. Da die Rückenwände verstellbar sind, ist immer eine gewisse Bequemlichkeit der Kleinen garantiert. Sie kommen garnicht dazu zu quengeln, sie sitzen einfach gut. Sie können als Eltern spannende Touren erleben. Gute Kindertragen verteilen das Gewicht gleichermaßen auf Rücken und Hüften, dabei ist das Rückteil belüftet. Es gibt auch Modelle, die zusätzlich einen Sonnenschutz oder Regenschutz haben. Verstellen können Sie fast alles an einer Kindertrage, da sind verstellbare Anschnallgurte, Kopfstützen und Fußschlaufen, die kleinen Beinchen sollten auf keinen Fall in der Luft rum baumeln. Sie müssen sich immer abstützen können. Breite und weiche Polster sorgen dafür, dass der Kopf Ihres Kindes weich aufgefangen wird, wenn es schläft. Deshalb kann Ihr Liebling auch ganz bequem mal in einem Kinderrucksack schlafen. Nichts wird ihm hinterher weh tun.

Welche Kindertrage sollte es denn nun sein?
Stellen wir als Erstes erst einmal fest, dass eine solche Trage auch zu Ihnen als Eltern passen sollte. Erst dann nehmen Sie diese gern und oft. Für Ihr Kind ist es wichtig das Kopf und Nacken stabil abgesichert sind. Das Eigengewicht sollte auch nicht zu schwer sein und nicht mehr als 4 kg betragen. Das muss ja auch erstmal geschafft werden. Als Zubehör können Sie dann noch ein Nackenkissen kaufen und ein sogenanntes Dach, welches Sie bei Sonne und Regen nutzen können. Testen Sie eine Kindertrage erst einmal für kürzere Strecken, damit Sie sich auch als Eltern daran gewöhnen und ebenso Ihr kleiner Liebling. Bei längeren Wanderungen legen Sie bitte jede Stunde eine Pause ein. Nehmen Sie Ihren kleinen Racker für eine gewisse Zeit aus der Kindertrage heraus. Eltern und Kind können sich so entspannen und die Beine ausschütteln. Wandern Sie in einer Gruppe dann sollten die anderen immer mal wieder einen Blick zum Kind werfen, das ist sichererer für Sie beide. Namhafte Hersteller bieten sichere Kindertragerucksäcke an. Vergleichen Sie vor dem Kauf die Hersteller und Preise. Bitte sparen Sie hier aber nicht am verkehrten Ende.